Unsere aktuellen Webinar-Termine

Hier findest du eine Auflistung unserer eigenen Webinare oder Angebote mit unterschiedlichen Kooperationspartner*innen.

Exklusive Fairlinked-Veranstaltungen
Beim Klicken auf den Anmeldebutton wirst du zu unserem Bezahldienstleister Stripe weitergeleitet, wo du die Teilnahmegebühr bezahlen kannst. Den Zugangslink zu unserer Veranstaltung erhältst du einen Tag vor der Veranstaltung an deine Email, die du beim Bezahlvorgang angegeben hast. Bei Fragen zum Anmeldeverfahren melde dich gerne bei uns (info@fairlinked.org).

Veranstaltungen mit Kooperationspartner*innen
Zur Anmeldung klicke einfach auf den Button der jeweiligen Veranstaltung, dann wirst du zur Webseite unserer Partner*innen weitergeleitet. Bei Fragen zum Anmeldeverfahren melde dich am besten direkt bei den Veranstalter*innen.

Wir freuen uns auf dich!

  • 30.11. 11:00-12:30Uhr Erfolgreiche Kommunikation in remote/hybriden Teams: Effektive Leitlinien für euren Erfolg

    1,5h Webinar von Fairlinked

    Inhaltlicher Schwerpunkt:

    Du bist Teil eines Teams, das remote oder hybrid zusammenarbeitet, und weißt, dass effektive Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg ist. In der digitalen Welt von heute kann es jedoch eine Herausforderung sein, sicherzustellen, dass jeder auf die gleiche Weise kommuniziert und Missverständnisse vermieden werden.

    Möchtest Du lernen, wie Du diese Herausforderungen meisterst und eine klare Kommunikation in Deinem Team etablierst? Dann ist dieses Webinar genau das Richtige für Dich!

    In unserem interaktiven Webinar erfährst Du, wie Du erfolgreiche Kommunikationsleitlinien für Dein Team erstellst. Wir zeigen Dir, wie Du Missverständnisse effektiv vermeiden kannst und wie Kommunikationsleitlinien das Teamzusammengehörigkeitsgefühl stärken können.

    Dieses Webinar behandelt folgende Themen:

    • Wie können wir Missverständnisse in unseren Teamkommunikation vermeiden?
    • Was sind Kommunikationsleitlinien genau?
    • Warum brauchen remote/hybride Teams Kommunikationsleitlinien?
    • Wie erstellen wir zeitsparend unsere Leitlinien?

    Termin

    30.11.2023, 11:00-12:30Uhr

    Der Workshop wird auf der Plattform ZOOM durchgeführt. Für die Teilnahme sind Computer, aktuelle Zoom App, Internetanschluss und Mikro notwendig. Kamera und Headset werden empfohlen. Die Zugangsdaten werden 1 Tag vor Workshop-Beginn bekannt gegeben.

    Deinen Platz sichern

    Der Online-Workshop ist teilnahmebegrenzt auf 18 Personen.

    Die Zugangsdaten werden 1 Tag vor Workshop-Beginn an die bei der Bezahlung angegebene Email-Adresse versandt. Bei Fragen oder technischen Störungen melde dich gerne bei uns (info@fairlinked.org).

    Der Teilnahmebeitrag kann bei einer Abmeldung bis maximal drei Tage vor Veranstaltungsbeginn auf Wunsch zurückgezahlt werden.

  • 18.10. 17:00-18:30Uhr Eine Reise in die Zukunft?!- Wie digitales Engagement funktionieren kann

    1,5h Webinar in Kooperation mit der Bildungsakademie des LSB Hessen e.V.

    Inhaltlicher Schwerpunkt:

    Die Formen der Zusammenarbeit sind diverser geworden und das spiegelt sich auch
    im Ehrenamt wider. Mit der Möglichkeit des digitalen Engagements öffnet sich eure
    Organisation für weitere Gruppen hochmotivierter und qualifizierter Engagierter: Generation
    X/Y, Weltenbummler:innen aller Generationen und Allen, die flexibel ihrem Ehrenamt nach-
    gehen möchten. Welche Chancen bietet die Digitalisierung für das Engagement? Aber auch
    welchen neuen Herausforderungen begegnet man bei der Umsetzung? Dabei richten wir vor
    allem einen Blick auf die Nachwuchsförderung im Verein.

    Dieses Webinar behandelt folgende Themen:

    • Diverse Formen der Zusammenarbeit im Ehrenamt durch digitales Engagement.
    • Chancen der Digitalisierung für das Ehrenamt: Neue engagierte Gruppen erreichen, effiziente Organisation, Wissensaustausch, stärkere Partizipation.
    • Herausforderungen bei der Umsetzung der Digitalisierung: Datensicherheit, Barrierefreiheit, Schulung, technische Hürden.
    • Fokus auf Nachwuchsförderung im Verein: Erkennen von Potenzialen, angepasste Angebote, moderne Technologien, Mentoring-Programme.

    Termin

    18.10.2023, 17:00-18:30Uhr
    Teilnahmegebühr: 25€

    Der Workshop wird von unserem Kooperationspartner Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V. verwaltet. Bei technischen Störungen oder Fragen zur Veranstalutung wende dich gerne direkt an den Veranstalter.

    Deinen Platz sichern

  • 28.09. 11:00-12:30Uhr Online Konfliktmanagement- Schwierige Situationen souverän meistern

    1,5h Webinar von Fairlinked

    Inhaltlicher Schwerpunkt:

    Konflikte gehören zur Teamarbeit dazu und setzen viel Energie frei. Diese Energie kann falsch genutzt den Fokus von eurer Vereinsarbeit auf das Austragen des Konfliktes richten. Zurück bleibt ein motivationsloses Team, welches in seinen Kernaufgaben nicht mehr vorwärtskommt. Jedoch kann diese Energie auch konstruktiv genutzt werden. Denn gut geführte Konflikte sind wichtige Impulse für die persönliche und institutionelle Weiterentwicklung. In digitalen Räumen ist es sogar noch schwieriger, denn zu leicht kann man den virtuellen Raum gedanklich verlassen und dem Konflikt aus dem Weg gehen.

    In diesem Webinar möchten wir uns der Frage widmen, wie wir Konflikte in unserem Team konstruktiv lösen können.

    Dieses Webinar behandelt folgende Themen:

    • Welche Grundregeln muss ich in Konfliktgesprächen beachten?
    • Wie kann ich eine gute Konfliktkultur in meinem Team etablieren?
    • Wie erkenne ich Konflikte rechtzeitig?
    • Wie nutzt mein Team die Konfliktenergie im positiven Sinne?
    • Wie läuft ein gutes Konfliktgespräch analog oder digital ab?

    Termin

    28.09.2023 11:00-12:30Uhr

    Der Workshop wird auf der Plattform ZOOM durchgeführt. Für die Teilnahme sind Computer, aktuelle Zoom App, Internetanschluss und Mikro notwendig. Kamera und Headset werden empfohlen. Die Zugangsdaten werden 1 Tag vor Workshop-Beginn bekannt gegeben.

    Deinen Platz sichern

    Der Online-Workshop ist teilnahmebegrenzt auf 18 Personen.

    Die Zugangsdaten werden 1 Tag vor Workshop-Beginn an die bei der Bezahlung angegebene Email-Adresse versandt. Bei Fragen oder technischen Störungen melde dich gerne bei uns (info@fairlinked.org).

    Der Teilnahmebeitrag kann bei einer Abmeldung bis maximal drei Tage vor Veranstaltungsbeginn auf Wunsch zurückgezahlt werden.

  • 06.07. Webinar Nürnberg Digital Online Konfliktmanagement

    2h Webinar in Kooperation mit Nürnberg Digital

    Inhaltlicher Schwerpunkt:

    Alle sehen den Elefanten im Raum, aber keiner traut sich, ihn anzusprechen. Die Spannung ist zu spüren, aber der Konflikt kommt nicht hoch. Zu leicht kann man den virtuellen Raum gedanklich verlassen und einem Konflikt aus dem Weg gehen. Was folgt? Häufig wird das klärende Gespräch auf das nächste persönliche Treffen verschoben. Aber was ist, wenn (erstmal) kein persönliches Gespräch stattfinden kann?

    Der Online-Workshop zur Konfliktlösung zeigt, wie man im virtuellen Raum Konflikte effektiv lösen kann. Basierend auf dem renommierten Harvard-Modell zur Konfliktlösung, vermitteln erfahrene Trainer:innen die Prinzipien und Techniken, um Online-Konflikte selbstbewusst anzusprechen und positive Ergebnisse für alle Beteiligten zu fördern. Lerne, wie du als Führungskraft im digitalen Raum Konflikte lösen und eine produktive Arbeitsatmosphäre schaffen kannst. Nutze diese Gelegenheit, um dein Wissen zu erweitern und dich für die Anforderungen des modernen Arbeitsumfelds zu rüsten.

    Dieses Webinar behandelt folgende Themen:

    • Konflikte online lösen
    • Das Harvard-Modell zur Konfliktlösung
    • Online-Konflikte selbstbewusst ansprechen
    • Lösungsorientierte Herangehensweisen

    06.07.2023, 10:00-12:00 Uhr, online über Zoom, kostenlose Teilnahme


Es ist nicht das Richtige für dich dabei?

Keine Sorge, wir aktualisieren unseren Veranstaltungskalender jeden Monat. Bis dahin haben wir drei Möglichkeiten für dich: Buche dir dein maßgeschneidertes Seminar für dein Team, lerne in deinem eigenen Tempo mit unseren Onlinekursen oder stöbere in den Aufzeichnungen unserer vergangenen Webinare.

Bestellseminare
Aufzeichnungen zum Nachschauen
Nach oben scrollen