Unsere aktuellen Webinar-Termine
Hier findest du eine Auflistung unserer öffentlichen Webinare mit unterschiedlichen Kooperationspartnern. Zur Anmeldung klicke einfach auf den Button der jeweiligen Veranstaltung, dann wirst du zur Webseite unseres Partners weitergeleitet. Bei Fragen zum Anmeldeverfahren melde dich am besten direkt beim Veranstalter.
Wir freuen uns auf dich!
- 21.03. Webinar: (M)eine Meinung – Konflikte bewältigen, lösen und vorbeugen1h Webinar in Kooperation mit Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt Inhaltlicher Schwerpunkt: Mit der fortschreitenden Digitalisierung entstehen immer mehr Teams, die sich (fast) nie persönlich treffen. Um eure Organisation zukunftsfähig aufzubauen und niemanden abzuhängen ist eine gute digitale Konfliktkultur überlebenswichtig. Alle sehen den Elefanten im Raum, aber keiner traut sich, ihn anzusprechen. Die Spannung ist zu spüren, aber der Konflikt kommt nicht hoch. Zu leicht kann man den virtuellen Raum gedanklich verlassen und einem Konflikt aus dem Weg gehen. Was folgt? Häufig wird das klärende Gespräch auf das nächste persönliche Treffen verschoben. Aber was ist, wenn (erstmal) kein persönliches …
21.03. Webinar: (M)eine Meinung – Konflikte bewältigen, lösen und vorbeugen Weiterlesen
- 15.03. Webinar: Online-Moderation – Gruppen leiten und Prozesse gestalten1h Webinar in Kooperation mit Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt Inhaltlicher Schwerpunkt: In diesem Webinar lernst du die Herausforderung von online Moderation kennen und gehst mit einfach anwendbaren Tipps für eine aktivierende Moderation und Veranstaltungsplanung raus. Dabei schauen wir uns auch die technischen Möglichkeiten an und probieren die ein oder andere Methode gleich aus. Wir haben es bereits in der Schule geglaubt, dass der Lehrer nicht sieht, was man unterm Tisch macht. Die gleiche Überzeugung herrscht auch in vielen online Veranstaltungen, wenn TeilnehmerInnen ihre E-Mails beantworten oder im Internet surfen. Dabei erkennen wir diese leeren Blicke sehr wohl! Dieses …
15.03. Webinar: Online-Moderation – Gruppen leiten und Prozesse gestalten Weiterlesen
- 14.03. Webinar: Digitaler Austausch – Tipps und Methoden für die digitale Kommunikation1h Webinar in Kooperation mit Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt Inhaltlicher Schwerpunkt: In diesem Webinar schauen wir uns die Herausforderungen der online Kommunikation an und lernen praktische Tipps kennen, wie man als Team besser kommunizieren kann.E-Mails werden häufig nicht gelesen oder auch missverstanden. Auch antwortet der eine in 5min auf die E-Mail und andere brauchen 1 Woche. Man sieht bereits hier, dass online Kommunikation einige Herausforderungen bietet. Dabei ist doch gerade der Wunsch nach Austausch und Teilhabe ein großes Bedürfnis von Engagierten. Dieses Webinar behandelt folgende Inhalte: 14.03.2023, 17:00-18:15 Uhr, Teilnahmegebühren: kostenlos
- 09.02. Workshop: Online Teambuilding – In 5 Schritten zum besseren Team4h Workshop in Kooperation mit Haus des Stiftens Inhaltlicher Schwerpunkt: Am 09.02. so weit ist und freuen wir uns schon sehr darauf, unseren Workshop „Online Teambuilding: In 5 Schritten zum besseren Team“ bei Haus des Stiftens von 09:00-13:00 Uhr vorzustellen. Philippe und ich werden dich durch diesen interaktiven Workshop führen. Hier lernst du, wie du unser 5-Phasen-Modell auf dein hybrides oder digitales Team anwendest. Erkenne, in welcher Phase du und dein Team sich befindet und wie es euch gemeinsam gelingt, euer Potenzial voll ausschöpfen. Anmelden kannst du dich noch schnell hier. Dieser Workshop behandelt folgende Inhalte: 09.02.2023, 09-13 Uhr
- 26.01.Webinar: Online Abstimmungen – Mehr Demokratie im Verein2h Webinar in Kooperation mit Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V. Inhaltlicher Schwerpunkt: Am 26.01. bei der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V., erklärt dir Jana in einem interaktiven Online-Seminar Schritte zur Abstimmungsvorbereitung bis hin zur Auswertung von Ergebnissen an. Dabei werden kostenfreie und bezahlbare Programme (votesUP! und abstimmen.online) vorgestellt und erklärt, für welche Abstimmungen sie sich eignen. Dieses Seminar behandelt folgende Inhalte: 26.01.2023, 18-20 Uhr, Teilnahmegebühren: 25,00 €
Es ist nicht das Richtige für dich dabei?
Keine Sorge, wir aktualisieren unseren Veranstaltungskalender jeden Monat. Bis dahin haben wir zwei Möglichkeiten für dich: Buche dir dein maßgeschneidertes Seminar für dein Team oder stöbere in den Aufzeichnungen unserer vergangenen Webinare.