Vereinsziele online denken – Erfahrungsbericht

Digitalisierung ist in Vereinen noch nicht sehr weit verbreitet und selbst in Unternehmen wird wenig im Bereich online Teambuilding gemacht. In der gemmeinnützigen Welt gibt es Organisationen, die noch ganz am Anfang der online Zusammenarbeit stehen und andere, die bereits eine komplette online Infrastruktur für ihre Freiwilligen eingerichtet haben. Aber wie sieht es tatsächlich bei den Organisationen aus? Wir fragen nach!

In dieser Interview-Reihe möchten wir dir einen Einblick in die Arbeit von anderen Organisationen geben. Wie sieht bei Ihnen die virtuelle Zusammenarbeit aus? Welche Herausforderungen konnten sie meistern und mit welchen kämpfen sie noch? Es gibt keine allgemeine Wunderlösung für die online Zusammenarbeit. Denn es kommt auf die Bedürfnisse des Teams an. In jeder Folge beleuchten wir eine andere Perspektive.

Zusammen sind wir stark!


In der zweiten Folge von Nachgefragt: Wie digital ist Deutschlands Vereinswelt ?! spricht Jana mit Sophie von Menschenzauber.

Menschenzauber ist hat es sich zum Vereinsziel gesetzt Lachen zu verschenken. Durch ihre Fotoevents entführen sie Menschen in Phantasiewelten und schaffen so wunderschöne Erinnerungen. Diese Events leben vom persönlichen Kontakt und nun zu Zeiten von Corona ist dies schwer umsetzbar.

Die Kontaktbeschränkungen waren ein schwerer Rückschlag für den Verein, aber mit etwas Kreativität konnten sie ihrem Ziel treu bleiben. Sie schenken auch in dieser Zeit online Lachen. Ein beeindruckender Verein von dem wir viel lernen können!

Habt ihr Fragen an Sophie oder kennt ihr eine Organisation, die wir unbedingt mal sprechen sollten: Schreibt es in die Kommentare!

Scroll to Top