Webinar

21.03. Webinar: (M)eine Meinung – Konflikte bewältigen, lösen und vorbeugen

1h Webinar in Kooperation mit Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt Inhaltlicher Schwerpunkt: Mit der fortschreitenden Digitalisierung entstehen immer mehr Teams, die sich (fast) nie persönlich treffen. Um eure Organisation zukunftsfähig aufzubauen und niemanden abzuhängen ist eine gute digitale Konfliktkultur überlebenswichtig. Alle sehen den Elefanten im Raum, aber keiner traut sich, ihn anzusprechen. Die Spannung …

21.03. Webinar: (M)eine Meinung – Konflikte bewältigen, lösen und vorbeugen Weiterlesen

26.01.Webinar: Online Abstimmungen – Mehr Demokratie im Verein

2h Webinar in Kooperation mit Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V. Inhaltlicher Schwerpunkt: Am 26.01. bei der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V., erklärt dir Jana in einem interaktiven Online-Seminar Schritte zur Abstimmungsvorbereitung bis hin zur Auswertung von Ergebnissen an. Dabei werden kostenfreie und bezahlbare Programme (votesUP! und abstimmen.online) vorgestellt und erklärt, für welche Abstimmungen sie sich eignen. Dieses Seminar behandelt folgende Inhalte: 26.01.2023, …

26.01.Webinar: Online Abstimmungen – Mehr Demokratie im Verein Weiterlesen

Webinar: Tools für Wissensmanagement

3h Webinar in Kooperation mit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt Inhaltlicher Schwerpunkt: Praktisch wirds am 08.12. bei der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt, wenn es darum geht, die richtigen Prozesse, Regeln und Einstellungen zur Auffindung, Speicherung und Weitergabe von Wissen im Kern etablieren. Aber die Suche nach dem richtigen Tool ist nicht immer eindeutig. Jana zeigt …

Webinar: Tools für Wissensmanagement Weiterlesen

Langweilige Online-Workshops? – Hilfreiche Tipps, um Teilnehmende in Workshops einzubinden

Vielen ist es aus vergangenen Online-Workshops vielleicht schon bekannt: wir melden uns über ein Videokonferenz-Tool an und lassen dabei die Kamera aus, das Mikro auf stumm und bei Fragen fühlt sich niemand direkt angesprochen. Alles deutet auf einen Workshop hin, bei dem sich die aktive Beteiligung der Teilnehmenden in Grenzen hält.  Eine mögliche Folge könnte …

Langweilige Online-Workshops? – Hilfreiche Tipps, um Teilnehmende in Workshops einzubinden Weiterlesen

05.09. Bildungsturbo- Digitales Freiwilligenmanagment im Sport

2h Workshop in Kooperation mit dem Stadtsportbund Chemnitz e.V. Inhaltliche Schwerpunkte Die Formen der Zusammenarbeit sind diverser geworden und das spiegelt sich auch im Ehrenamt wider. Mit dem Engagement im Home-Office öffnen Sie Ihre Organisation für weitere Gruppen hochmotivierter und qualifizierter Engagierter: Generation X/Y, Weltenbummler:innen aller Generationen und Allen, die flexibel ihrem Ehrenamt nachgehen möchten. …

05.09. Bildungsturbo- Digitales Freiwilligenmanagment im Sport Weiterlesen

28.07.2022 Tipps, Tricks und Tools für eine gelungene Online-Kommunikation

1,5 stündiges Webinar in Kooperation mit der betterplace academy Remote Kommunikation ist wesentlich für alle Organisationen geworden. Das ist nicht nur wegen der Pandemie, sondern wegen der Digitalisierungswandel, die wir gemeinsam weltweit erleben. Die analoge Kommunikation kann nicht einfach in digitaler umgewandelt werden, und dabei gibt es verschiedene Herausforderungen und Bedürfnisse. Was bedeutet gelungene online Kommunikation? …

28.07.2022 Tipps, Tricks und Tools für eine gelungene Online-Kommunikation Weiterlesen

13.07.2022 Digitale Veranstaltungen erfolgreich planen und gestalten

1,5 stündiges Webinar in Kooperation mit der betterplace academy Du stellst dir die Frage, wie du die Interaktion online erhöhen und Raum für Austausch schaffen kannst? Wie man im Team zusammen eine digitale Veranstaltung planen kann? Oder wie man mit technischen Herausforderungen am besten umgehen kann? Dann solltest du zu diesem Webinar kommen. Lernziele: Kennenlernen …

13.07.2022 Digitale Veranstaltungen erfolgreich planen und gestalten Weiterlesen

Remote Leadership: was man von R2D2 lernen kann

Dieser Blogbeitrag basiert auf eine Videoaufzeichnung zum Thema Remote Leadership, die du auch gerne anschauen kannst. Du kannst dir gerne das Video anschauen oder die Inhalte im Rahmen des Blogartikels lesen. Lerne einfach so, wie es am besten zu dir passt! SPOILER ALERT: Wenn du noch nicht die Star Wars Filme geschaut hast und dies …

Remote Leadership: was man von R2D2 lernen kann Weiterlesen

10.05.2022 Input: Online-Leadership – Was wir von R2D2 lernen können

20min Input in Kooperation mit Netzstrategen Seit über 100 Jahren arbeiten wir in unserem eigenen Tempo, und gleichzeitig hat sich die Gesellschaft vielfach verändert. Die Digitalisierung hat unsere Wirtschaft und unsere Arbeit revolutioniert, und während die Art und Weise, wie wir arbeiten, ebenfalls immer digitaler wird, sind die meisten Führungskräfte nicht darauf vorbereitet. Die Chancen …

10.05.2022 Input: Online-Leadership – Was wir von R2D2 lernen können Weiterlesen

Online-Teambuilding: Skills für die Teamleitung von Morgen

Die Inhalte dieses Blogartikels basieren auf eine Aufzeichnung eines Webinars aus der Webinarreihe „Online-Beziehungsarbeit im Verein“ vom Haus des Stiftens und Fairlinked, die du dir auch anschauen kannst. Ansonsten kannst du den Artikel lesen. Es geht um Online-Teambuilding und digitale Zusammenarbeit. Lerne einfach so, wie es dir am besten passt! Online-Teambuilding ist heute nicht mehr …

Online-Teambuilding: Skills für die Teamleitung von Morgen Weiterlesen

Scroll to Top