teambuilding

Die Konfliktmoderation nach der Harvard-Methode

Die Konfliktmoderation nach der Harvard-Methode basiert auf dem Harvard Negotiation Konzept. Es wurde von Anwalt und Konfliktforscher Roger Fisher und Anthropologe William Ury aus den USA entwickelt. Das Konzept setzt sich mit Verhandlungsprozessen auseinander und basiert auf einer großen Studie. Im Rahmen dieser Studie wurde erforscht, wie man zu einem gemeinsamen „JA“-Moment und einer Win-Win-Situation …

Die Konfliktmoderation nach der Harvard-Methode Weiterlesen

How to: Konflikte online erfolgreich ansprechen

Im Rahmen unserer Themenreihe „Online Teambuilding“ in Kooperation mit dem Haus des Stiftens wollen wir euch in drei Blogbeiträgen die Themen Online Teamleitung, Online Konfliktmanagement und Online Beziehungsaufbau näherbringen.Dieser Blogartikel basiert auf einer Webinaraufzeichnung. Du kannst dir gerne das Webinar anschauen oder die Inhalte im Rahmen des Blogartikels lesen. Lerne einfach so, wie es am …

How to: Konflikte online erfolgreich ansprechen Weiterlesen

Online-Teambuilding: Skills für die Teamleitung von Morgen

Die Inhalte dieses Blogartikels basieren auf eine Aufzeichnung eines Webinars aus der Webinarreihe „Online-Beziehungsarbeit im Verein“ vom Haus des Stiftens und Fairlinked, die du dir auch anschauen kannst. Ansonsten kannst du den Artikel lesen. Es geht um Online-Teambuilding und digitale Zusammenarbeit. Lerne einfach so, wie es dir am besten passt! Online-Teambuilding ist heute nicht mehr …

Online-Teambuilding: Skills für die Teamleitung von Morgen Weiterlesen

Ein langweiliges Meeting

Warum du das nächste Meeting absagen solltest!

Wenn du jede Woche deine To-Do-Listen durchgehst, siehst du eine Handvoll Meetings. Einige von ihnen sind wichtig, andere hältst du für ziemlich unnötig. Du hältst inne und fragst dich, was ist der Zweck dieses Meetings? Oder du verbringst Stunden um Stunden in Besprechungen, bei denen du oft denkst, „dieses Meeting hätte eine E-Mail sein können“?!

5 Schritte zum remoten und hybriden Teambuilding

Das Thema Routinen für digitale Teams haben wir für eine Aktion von Prezi in einem Kurzvideo auf Englisch besprochen. Du findest die wichtigsten Inhalte in diesem Blogartikel. Hier findest du auch das aufgezeichnete Webinar zum Anschauen. Viel Spaß! Hinweis: Das Thema haben wir auf Deutsch in einem Webinar behandelt. Du findest den Blogartikel dazu hier. …

5 Schritte zum remoten und hybriden Teambuilding Weiterlesen

Online Events im Team planen – Was euer Team braucht

Veranstaltungen zu planen ist absolute Teamarbeit. Eine Veranstaltung braucht nicht nur ein Team für seine Planung, sondern ein Team braucht auch Projekte, wie eine Veranstaltung, um sich weiterzuentwickeln. Gemeinsame Projekte sind Katalysatoren für wichtige Entwicklungsprozesse im Team. Ein Projekt hat einen klaren Anfang und ein klares Ende und ganz besonders schön ist: Es hat ein Endprodukt, auf das man stolz sein kann!

Scroll to Top