teambuilding

15.03. Webinar: Online-Moderation – Gruppen leiten und Prozesse gestalten

1h Webinar in Kooperation mit Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt Inhaltlicher Schwerpunkt: In diesem Webinar lernst du die Herausforderung von online Moderation kennen und gehst mit einfach anwendbaren Tipps für eine aktivierende Moderation und Veranstaltungsplanung raus. Dabei schauen wir uns auch die technischen Möglichkeiten an und probieren die ein oder andere Methode gleich aus. …

15.03. Webinar: Online-Moderation – Gruppen leiten und Prozesse gestalten Weiterlesen

Bahn frei für die virtuellen Weihnachtsfeiern!

2021 war in jeder Hinsicht ein überraschendes Jahr. Man konnte sich nicht im Büro treffen, sah die Kolleg*innen nur in Online-Meetings. Plötzlich waren digitale und hybride Teamevents so gefragt wie noch nie. Und das war auch das Hauptproblem: Die Nachfrage war größer als das Angebot und so mussten einige Teams sogar auf ihre virtuellen Weihnachtsfeiern …

Bahn frei für die virtuellen Weihnachtsfeiern! Weiterlesen

Herr der Ringe, der eine Ring

Digital Leadership in Mittelerde mit Gandalf und Co.

Digitaler Leadership in Mittelerde? Wie bitte? Was hat Digital Leadership in Mittelerde zu suchen? Wo gerade die neue Serie „Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ angelaufen ist, habe ich mich noch einmal mit Peter Jacksons Trilogie, die Anfang der Nullerjahre Geschichte geschrieben hat, befasst. Lange galt „Herr der Ringe“ als unverfilmbar, doch mit fortschreitender …

Digital Leadership in Mittelerde mit Gandalf und Co. Weiterlesen

07.07.2022 Remotes Teambuilding – Skills für die Teamleader von morgen

2,5 stündiger Workshop im Rahmen des Nürnberg Digital Festival Seit über 100 Jahren arbeiten wir in unserem eigenen Tempo, und gleichzeitig hat sich die Gesellschaft vielfach verändert. Die Digitalisierung hat unsere Wirtschaft und unsere Arbeit revolutioniert, und während die Art und Weise, wie wir arbeiten, ebenfalls immer digitaler wird, sind die meisten Führungskräfte nicht darauf …

07.07.2022 Remotes Teambuilding – Skills für die Teamleader von morgen Weiterlesen

Führen von Remote-Teams: Ein Einblick

Dieser Blogartikel basiert auf einer Podcast-Aufzeichnung zum Thema Führen von Remote-Teams. Du kannst dir gerne den Podcast anhören oder die Inhalte im Rahmen des Blogartikels lesen. Lerne einfach so, wie es am besten zu dir passt. Dieser Blogbeitrag beschäftigt sich mit dem Thema „Führen von Remote-Teams“ und basiert auf einem Interview mit dem Podcast Podsimple. …

Führen von Remote-Teams: Ein Einblick Weiterlesen

22.06. Online-Teambuilding – Skills für die Teamleitung von Morgen

1,5h Webinar in Kooperation mit der Impact-Werkstatt Online-Teambuilding ist heute nicht mehr wegzudenken. Wir erleben schon das dritte Pandemiejahr, und viele Arbeitsprozessen sind längst digital geworden. Nicht nur die Infrastruktur und Technik sind dabei Themen, aber auch neue Möglichkeiten, die die digitale Zusammenarbeit mit sich bringt. Ohne persönlichen Kontakt fällt es schwieriger auf, ein Wir-Gefühl in Teams zu schaffen. Wie …

22.06. Online-Teambuilding – Skills für die Teamleitung von Morgen Weiterlesen

15.06.2022 Das Wir im Fokus – Ein positives Teamgefühl unter Ehrenamtlichen stärken

10 minütiger Impuls über die 5 Phasen des Teambuildings in Kooperation mit der Impactwerkstatt Online-Teambuilding ist heute nicht mehr wegzudenken. Wir erleben schon das dritte Pandemiejahr, und viele Arbeitsprozessen sind längst digital geworden. Nicht nur die Infrastruktur und Technik sind dabei Themen, aber auch neue Möglichkeiten, die die digitale Zusammenarbeit mit sich bringt. Ohne persönlichen Kontakt fällt es …

15.06.2022 Das Wir im Fokus – Ein positives Teamgefühl unter Ehrenamtlichen stärken Weiterlesen

Digitale Kollaboration: Zusammenarbeit als Team

Dieser Blogartikel basiert auf einer Webinaraufzeichnung zum Thema Digitale Zusammenarbeit. Du kannst dir gerne das Webinar anschauen oder die Inhalte im Rahmen des Blogartikels lesen. Lerne einfach so, wie es am besten zu dir passt. Im Rahmen unserer Themenreihe „Ehrenamt im Home Office“ in Zusammenarbeit mit dem Haus des Stiftens stellen wir euch in vier …

Digitale Kollaboration: Zusammenarbeit als Team Weiterlesen

Die Konfliktmoderation nach der Harvard-Methode

Die Konfliktmoderation nach der Harvard-Methode basiert auf dem Harvard Negotiation Konzept. Es wurde von Anwalt und Konfliktforscher Roger Fisher und Anthropologe William Ury aus den USA entwickelt. Das Konzept setzt sich mit Verhandlungsprozessen auseinander und basiert auf einer großen Studie. Im Rahmen dieser Studie wurde erforscht, wie man zu einem gemeinsamen „JA“-Moment und einer Win-Win-Situation …

Die Konfliktmoderation nach der Harvard-Methode Weiterlesen

How to: Konflikte online erfolgreich ansprechen

Im Rahmen unserer Themenreihe „Online Teambuilding“ in Kooperation mit dem Haus des Stiftens wollen wir euch in drei Blogbeiträgen die Themen Online Teamleitung, Online Konfliktmanagement und Online Beziehungsaufbau näherbringen.Dieser Blogartikel basiert auf einer Webinaraufzeichnung. Du kannst dir gerne das Webinar anschauen oder die Inhalte im Rahmen des Blogartikels lesen. Lerne einfach so, wie es am …

How to: Konflikte online erfolgreich ansprechen Weiterlesen

Scroll to Top