Online meeting

New Work im Ehrenamt

Wenn man „New Work“ in eine beliebige Suchmaschine eingibt, findet man sich schnell in einem Dschungel aus Begriffen und Schlagworten aus dem Personalbereich wieder. Da ist es schwer, relevante (und verlässliche) Informationen von kommerziellen Absichten zu unterscheiden. Um euch die Suche etwas zu erleichtern, möchten wir in diesem Blogartikel die Prinzipien von New Work genauer …

New Work im Ehrenamt Weiterlesen

Webinar: Tools für Wissensmanagement

3h Webinar in Kooperation mit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt Inhaltlicher Schwerpunkt: Praktisch wirds am 08.12. bei der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt, wenn es darum geht, die richtigen Prozesse, Regeln und Einstellungen zur Auffindung, Speicherung und Weitergabe von Wissen im Kern etablieren. Aber die Suche nach dem richtigen Tool ist nicht immer eindeutig. Jana zeigt …

Webinar: Tools für Wissensmanagement Weiterlesen

Bahn frei für die virtuellen Weihnachtsfeiern!

2021 war in jeder Hinsicht ein überraschendes Jahr. Man konnte sich nicht im Büro treffen, sah die Kolleg*innen nur in Online-Meetings. Plötzlich waren digitale und hybride Teamevents so gefragt wie noch nie. Und das war auch das Hauptproblem: Die Nachfrage war größer als das Angebot und so mussten einige Teams sogar auf ihre virtuellen Weihnachtsfeiern …

Bahn frei für die virtuellen Weihnachtsfeiern! Weiterlesen

Wie plane ich eine Online-Weihnachtsfeier?

Wie geht man so eine Online-Weihnachtsfeier ordentlich an? Es ist Dezember und die Weihnachtszeit naht mit riesigen Schritten. Während wir uns auf die Feiertage und das Wiedersehen mit Freund*innen und Familie freuen, gibt es in diesem Jahr eine zusätzliche Herausforderung: Wie organisiert man eine Online-Weihnachtsfeier? Zum Glück, hatte ich bis Januar Zeit, denn kurz vor …

Wie plane ich eine Online-Weihnachtsfeier? Weiterlesen

Langweilige Online-Workshops? – Hilfreiche Tipps, um Teilnehmende in Workshops einzubinden

Vielen ist es aus vergangenen Online-Workshops vielleicht schon bekannt: wir melden uns über ein Videokonferenz-Tool an und lassen dabei die Kamera aus, das Mikro auf stumm und bei Fragen fühlt sich niemand direkt angesprochen. Alles deutet auf einen Workshop hin, bei dem sich die aktive Beteiligung der Teilnehmenden in Grenzen hält.  Eine mögliche Folge könnte …

Langweilige Online-Workshops? – Hilfreiche Tipps, um Teilnehmende in Workshops einzubinden Weiterlesen

Herr der Ringe, der eine Ring

Digital Leadership in Mittelerde mit Gandalf und Co.

Digitaler Leadership in Mittelerde? Wie bitte? Was hat Digital Leadership in Mittelerde zu suchen? Wo gerade die neue Serie „Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ angelaufen ist, habe ich mich noch einmal mit Peter Jacksons Trilogie, die Anfang der Nullerjahre Geschichte geschrieben hat, befasst. Lange galt „Herr der Ringe“ als unverfilmbar, doch mit fortschreitender …

Digital Leadership in Mittelerde mit Gandalf und Co. Weiterlesen

Tipps und Tricks für Digitale Veranstaltungen

Dieser Blogartikel basiert auf einer Webinaraufzeichnung. Du kannst dir gerne das Webinar anschauen oder die Inhalte im Rahmen des Blogartikels lesen. Lerne einfach so, wie es am besten zu dir passt. Im Rahmen unserer Themenreihe „Ehrenamt im Home Office“ in Zusammenarbeit mit dem Haus des Stiftens stellen wir euch in vier Blogbeiträgen die Themen Kommunikation, …

Tipps und Tricks für Digitale Veranstaltungen Weiterlesen

Ein langweiliges Meeting

Warum du das nächste Meeting absagen solltest!

Wenn du jede Woche deine To-Do-Listen durchgehst, siehst du eine Handvoll Meetings. Einige von ihnen sind wichtig, andere hältst du für ziemlich unnötig. Du hältst inne und fragst dich, was ist der Zweck dieses Meetings? Oder du verbringst Stunden um Stunden in Besprechungen, bei denen du oft denkst, „dieses Meeting hätte eine E-Mail sein können“?!

Scroll to Top