Digitales Team

Code of Good Practice

Wir von Fairlinked haben uns kürzlich dem Code of Good Practice verpflichtet. Heute erklären wir, um was es dabei geht und welchen Mehrwert ein solcher Code für alle Beteiligten bietet. Was ihr von diesen Richtlinien für eine gemeinwohlorientierte Digitalisierungsberatung habt, erfahrt ihr im folgenden Blog. Doch erst einmal von vorne: Digitalisierung soll Organisationen helfen, Mitarbeitende …

Code of Good Practice Weiterlesen

15.03. Webinar: Online-Moderation – Gruppen leiten und Prozesse gestalten

1h Webinar in Kooperation mit Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt Inhaltlicher Schwerpunkt: In diesem Webinar lernst du die Herausforderung von online Moderation kennen und gehst mit einfach anwendbaren Tipps für eine aktivierende Moderation und Veranstaltungsplanung raus. Dabei schauen wir uns auch die technischen Möglichkeiten an und probieren die ein oder andere Methode gleich aus. …

15.03. Webinar: Online-Moderation – Gruppen leiten und Prozesse gestalten Weiterlesen

14.03. Webinar: Digitaler Austausch – Tipps und Methoden für die digitale Kommunikation

1h Webinar in Kooperation mit Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt Inhaltlicher Schwerpunkt: In diesem Webinar schauen wir uns die Herausforderungen der online Kommunikation an und lernen praktische Tipps kennen, wie man als Team besser kommunizieren kann.E-Mails werden häufig nicht gelesen oder auch missverstanden. Auch antwortet der eine in 5min auf die E-Mail und andere …

14.03. Webinar: Digitaler Austausch – Tipps und Methoden für die digitale Kommunikation Weiterlesen

09.02. Workshop: Online Teambuilding – In 5 Schritten zum besseren Team

4h Workshop in Kooperation mit Haus des Stiftens Inhaltlicher Schwerpunkt: Am 09.02. so weit ist und freuen wir uns schon sehr darauf, unseren Workshop „Online Teambuilding: In 5 Schritten zum besseren Team“ bei Haus des Stiftens von 09:00-13:00 Uhr vorzustellen. Philippe und ich werden dich durch diesen interaktiven Workshop führen. Hier lernst du, wie du unser 5-Phasen-Modell auf dein hybrides oder digitales Team anwendest. Erkenne, in …

09.02. Workshop: Online Teambuilding – In 5 Schritten zum besseren Team Weiterlesen

Mentale Gesundheit im Home Office – Was du als Arbeitgeber*in tun kannst

Beim Wechsel ins Home Office während der Pandemie wurde deutlich, dass das Burnout-Risiko hoch ist. Die Mitarbeiter*innen fühlen sich stärker unter Druck gesetzt, mehr zu leisten. Plötzlich gibt es keine klare Trennung zwischen Arbeit und Pirvatem mehr und man muss diese Grenze eigenverantwortlich ziehen. Aber auch wenn wir unsere Grenzen (mehr oder weniger) klar ziehen können, ist …

Mentale Gesundheit im Home Office – Was du als Arbeitgeber*in tun kannst Weiterlesen

Langweilige Online-Workshops? – Hilfreiche Tipps, um Teilnehmende in Workshops einzubinden

Vielen ist es aus vergangenen Online-Workshops vielleicht schon bekannt: wir melden uns über ein Videokonferenz-Tool an und lassen dabei die Kamera aus, das Mikro auf stumm und bei Fragen fühlt sich niemand direkt angesprochen. Alles deutet auf einen Workshop hin, bei dem sich die aktive Beteiligung der Teilnehmenden in Grenzen hält.  Eine mögliche Folge könnte …

Langweilige Online-Workshops? – Hilfreiche Tipps, um Teilnehmende in Workshops einzubinden Weiterlesen

Herr der Ringe, der eine Ring

Digital Leadership in Mittelerde mit Gandalf und Co.

Digitaler Leadership in Mittelerde? Wie bitte? Was hat Digital Leadership in Mittelerde zu suchen? Wo gerade die neue Serie „Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ angelaufen ist, habe ich mich noch einmal mit Peter Jacksons Trilogie, die Anfang der Nullerjahre Geschichte geschrieben hat, befasst. Lange galt „Herr der Ringe“ als unverfilmbar, doch mit fortschreitender …

Digital Leadership in Mittelerde mit Gandalf und Co. Weiterlesen

27.08.2022 Virtueller Medienbildungstag Mecklenburg Vorpommen

Zwei Workshops über online Konfliktmanagement und digitales Teambuilding Im Rahmen des virtuellen Medienbildungstages Mecklenburg Vorpommen, bieten wir zwei Workshops, die im Programm eingebettet sind. Es gibt zwei Workshoprunden, für die du dich anmelden kannst. Wir fangen mit online Konfliktmanagement an. In Videokonferenzen ist es schwieriger, Konflikte zu erkennen. Denn zu leicht kann man den virtuellen …

27.08.2022 Virtueller Medienbildungstag Mecklenburg Vorpommen Weiterlesen

Nachgefragt: Im Gespräch mit Mitgliedern einer Internationalen NGO

Dieser Blogbeitrag basiert auf zwei Interviews mit Menschen, die schon länger digital beim Verein Taste of Malawi e.V. arbeiten. Hier gibt es Tipps und Tricks zur online Kommunikation von Lisa Schumacher, Teil des HR Teams von Taste of Malawi e.V. und Alexander Kumcheza, Co-Gründer und Manager der Ausbildungsstätte in Malawi. Schau dir gerne auch diesen …

Nachgefragt: Im Gespräch mit Mitgliedern einer Internationalen NGO Weiterlesen

Remote Leadership: was man von R2D2 lernen kann

Dieser Blogbeitrag basiert auf eine Videoaufzeichnung zum Thema Remote Leadership, die du auch gerne anschauen kannst. Du kannst dir gerne das Video anschauen oder die Inhalte im Rahmen des Blogartikels lesen. Lerne einfach so, wie es am besten zu dir passt! SPOILER ALERT: Wenn du noch nicht die Star Wars Filme geschaut hast und dies …

Remote Leadership: was man von R2D2 lernen kann Weiterlesen

Scroll to Top