5 Schritte zum remoten und hybriden Teambuilding

Das Thema Routinen für digitale Teams haben wir für eine Aktion von Prezi in einem Kurzvideo auf Englisch besprochen. Du findest die wichtigsten Inhalte in diesem Blogartikel. Hier findest du auch das aufgezeichnete Webinar zum Anschauen. Viel Spaß!

Hinweis: Das Thema haben wir auf Deutsch in einem Webinar behandelt. Du findest den Blogartikel dazu hier.

Arbeitest du Vollzeit oder teils aus der Ferne in deinem Team? Du weißt also wahrscheinlich, dass sich die Teamdynamik im Laufe der Zeit verändert. Tuckman gibt das Modell von fünf Phasen der Teamarbeit heraus. Die beschreiben, wie sich die Teamdynamik im Laufe der Zeit ändern kann. Und ich habe dieses Modell übernommen, um für Remote-Teams geeignet zu sein. Dies hilft uns, die fünf Schritte des remoten Team-Buildings zu finden.

Mein Name ist Jana Piske und ich bin Coach für Remote- und Hybrid-Working-Teams und Gründerin von Fairlinked. Fairlinked ist eine Institution, die Unternehmen und Ngos auf dem Weg zur Digitalisierung ihrer Kollaboration und Teamarbeit unterstützt. Ich tue das, weil Menschen, die aus der Ferne hybrid arbeiten, das gleiche Bedürfnis nach sozialer Interaktion und enger Zusammenarbeit haben wie jedes andere Team. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass Teambuilding und soziale Interaktion nicht einfach so automatisch erfolgen, wie wir es aus der Offline-Welt gewohnt sind. Online-Teambuilding erfordert Engagement und eine proaktive Führungskraft, die Ihr Team während des gesamten Prozesses unterstützt.

Doch wie kann man sie dort am besten unterstützen?

Die fünf Schritte des Remote-Teambuildings können Ihnen dabei helfen, ihrem Team genau die Unterstützung zu bieten, die in den verschiedenen Phasen eines Teams benötigt werden.

Forming

Also die erste Phase, die Formungsphase in dieser Phase, finden Sie Ihr Team gerade zu Beginn jedes neuen Projekts. Sobald Sie also ein neues Projektteam bilden oder neue Mitglieder einem bestehenden Team beitreten, findet sich Ihr Team in diesem sich bildenden Gesicht wieder. In dieser Formationsphase haben Sie eine Gruppe von Einzelpersonen auf der Reise, um ihre Rolle zu finden.

Sie erkunden also, welche Rolle sie in dieser Gruppe einnehmen und wie sie zusammenarbeiten möchten. Welche Charaktere vorhanden sind, welche Fähigkeiten vorhanden sind und wie sie sich in das Team einfügen möchten. Es ist besonders schwierig, mit Fremden zu sprechen. Deswegen starten Sie ein Gespräch und lernen Sie sich kennen.

Ich denke, Sie wissen, dass es besonders schwierig ist, online ein Gespräch mit einer Person zu beginnen, die Sie nicht kennen. Und wenn Sie nicht per Videoanruf kommunizieren müssen, werden Sie vielleicht nicht einmal danach fragen. Ihre Rolle besteht also darin, den ersten Schritt für die neuen Mitglieder zu erleichtern – sie sind der Moderator. Dazu gehört auch, dass Sie die Grundregeln für die erste Kommunikation und Zusammenarbeit festlegen, dass Sie ihnen eine Infrastruktur zur Verfügung stellen und wie sie zusammenarbeiten können.

Storming

Sobald Sie diese Phase gemeistert haben, könnte Ihr Team in die stürmische Phase übergehen, denn wie ich bereits sagte, haben Sie die Grundregeln für Kommunikation und Zusammenarbeit festgelegt, vielleicht sogar ohne zu wissen, was die Bedürfnisse, Gewohnheiten und Kommunikationsformen für Ihr Team sind .

Vielleicht haben Sie nicht mit allen Teammitgliedern zusammengearbeitet. Vielleicht gibt es einige Leute, die ganz neu sind. Und auch jedes Team hat neue Regeln, hat andere Gewohnheiten und andere Kommunikationsstrategien entwickelt. Diese unterschiedlichen Bedürfnisse, Gewohnheiten und Ideen, sie schaffen Konflikte und Unterschiede und das ist großartig für Sie, jetzt mit ihnen zu arbeiten, weil die Menschen unterschiedliche Bedürfnisse, Gewohnheiten und Vorstellungen von Zusammenarbeit haben.

Und es ist nur natürlich, dass dies geschieht, weil Sie die Grundregeln festgelegt hatten und nicht Ihr Team.

In dieser Phase diskutiert Ihr Team seine Unterschiede und Gemeinsamkeiten und wie es zusammenarbeiten möchte, so wie es remote zusammenarbeiten möchte. Online ist es besonders schwierig Konflikte identifizieren, wenn es diese Phase betritt, da Konflikte und Diskussionen oft verborgen sind. Ihre Rolle besteht darin, als Vermittler zu agieren und ihr Team einzuladen auf die Metaebene zu gehen.

Norming

In der Norming-Phase passt sich das Team an die neuen Kommunikationsregeln an. Es ist besonders schwierig, neue Routinen zu etablieren, da Ihre Teammitglieder oft ziemlich unabhängig arbeiten. In Remote- oder hybriden Arbeitsstrukturen muss also eine neue Routine aufgebaut werden. Ihre Rolle besteht also darin, sie hier bei der Umsetzung und Einhaltung der Regeln für die Zusammenarbeit zu unterstützen, um eine Teamkultur zu entwickeln.

Performing

Sobald Sie das getan haben, können Sie die Früchte Ihrer Arbeit genießen. Willkommen in der Performing Phase. Davon träumt jeder Teamleiter. Sie haben ein zielorientiertes Team, das effizient und selbstständig arbeitet. So haben sie das Ziel vor Augen, sie wissen, wie man arbeitet, sie wissen, wie man kommuniziert und alles funktioniert super.

Die größte Herausforderung ist jetzt also Ihre Herausforderung, denn Remote ist es besonders schwierig, Ihrem Team zu vertrauen, da Sie sehr, sehr wenig Einblick und die Teamarbeit haben und nicht in die täglichen Aufgaben und die Kommunikation involviert sind. Es fällt Ihnen schwer zu vertrauen und zurückzulassen und sich zu entspannen. Sie müssen also lernen, Ihrem Team zu vertrauen und sich zurückzulehnen, denn was Sie hier nicht werden wollen, ist ein Mikromanager. Ihre Rolle hier besteht darin, ein Mentor zu sein.

Das heißt, Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Team weiß, dass Sie jederzeit verfügbar sind.

Adjourning

Am Ende einer jeden Projektarbeit steht der Abschied. Es ist besonders schwierig, den richtigen Zeitpunkt für den Abschied zu definieren, da die Menschen, die in verschiedenen Zeitzonen arbeiten oder unterschiedlich beteiligt sind Vielleicht haben Sie diesen wirklichen Endpunkt eines Projekts nicht. Vielleicht ist dies eine Menge aufeinanderfolgender Aufgaben, die sehr schwer zu erkennen sind, wo sie wirklich endet.

Ihre Rolle ist es, das Ende der Zusammenarbeit irgendwie zu markieren und Raum zu schaffen, um zurückzublicken, die Höhen und Tiefen zu bewerten und vor allem den Erfolg zu feiern. Deshalb habe ich Ihre Rolle hier den Eventmanager genannt.

Was bedeutet das für zukunftsorientierte Unternehmen?

Teambuilding wird explizit zur Aufgabe jeder Führungskraft und der Kauf der besten Kaffeemaschine oder des besten Kaffees ist nicht mehr gut genug. Um ein motiviertes und gut arbeitendes Team zu bilden, müssen Sie die Phase erkennen und die nötige Unterstützung geben.

Das kann schwierig sein, denn hier zeigt uns dieses Modell die Phasen wie ein ziemlicher Kreis, alles glatt, aber es kann sein, dass Teams hin und her springen.

Scroll to Top