alle

Fairlinked im INQA Coaching: Dein Weg zu einer zukunftsweisenden Arbeitskultur

Vielleicht habt ihr es schon mitbekommen: Fairlinked ist jetzt Teil des INQA Coaching! Aber was genau bedeutet das für euch und wie kann es eurem Unternehmen zugutekommen? Was ist INQA? INQA steht für “Initiative Neue Qualität der Arbeit” und ist eine bundesweite Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales in Deutschland. Ihr Ziel ist es, …

Fairlinked im INQA Coaching: Dein Weg zu einer zukunftsweisenden Arbeitskultur Weiterlesen

Digitale Konflikte nachhaltig meistern

In einer Welt, die immer stärker von digitalen Interaktionen geprägt ist, ist es unerlässlich, die Fähigkeit zur souveränen Bewältigung von digitalen Konflikten im Umfeld zu entwickeln. Egal ob in sozialen Medien, Foren, E-Mail-Kommunikation oder virtuellen Meetings – die Art und Weise, wie wir mit Konflikten umgehen, kann einen erheblichen Einfluss auf unsere persönliche Entwicklung und …

Digitale Konflikte nachhaltig meistern Weiterlesen

Generationswechsel im Verein organisieren

Generationswechsel im Verein organisieren

Ich möchte euch heute meine persönlichen Erfahrungen und Perspektiven zum Thema Generationswechsel im Verein mit dir teilen. Als langjähriges Mitglied einer gemeinnützigen Organisation und auch als Beraterin für verschiedene Organisationen habe ich sowohl die Freuden als auch die Herausforderungen von Vorstandswechseln hautnah erlebt. Und genau darum geht es heute – um den erfolgreichen Transfer von …

Generationswechsel im Verein organisieren Weiterlesen

Header

Konflikte bewältigen, lösen und vorbeugen.

In einer Welt, die von digitaler Kommunikation durchdrungen ist, treffen wir täglich auf eine Vielzahl von Meinungen, Ansichten und Interessen. Diese Vielfalt ist einer der Schätze unserer modernen Gesellschaft, birgt jedoch auch das Potenzial für Konflikte. Du kennst das sicherlich: Konflikte sind kein Lieblingsthema. Aber ganz gleich, ob wir es mögen oder nicht, sie sind …

Konflikte bewältigen, lösen und vorbeugen. Weiterlesen

Online-Moderation: Gruppen leiten und Prozesse gestalten

Heute möchte ich meine Erfahrungen zu Online-Moderation aus einem gemeinnützigen Verein mit dir teilen, der seit langer Zeit seine Teamsitzungen digital abhält und Bildungsformate online umsetzt. Ich bin fest davon überzeugt, dass erfolgreiche Zusammenarbeit und die Moderation von digitalen Veranstaltungen nicht nur möglich, sondern auch äußerst spannend und motivierend sein können! Unsere digitale Vereinsarbeit ist …

Online-Moderation: Gruppen leiten und Prozesse gestalten Weiterlesen

Online-Konflikte müssen nicht sein!

Heute geht es um das Thema Online-Konflikte und wie du Bedürfnisse erkennst und Probleme aus dem Weg räumst, mit der Harvard-Methode.Heute möchten wir dich auf eine spannende Reise mitnehmen – in die Welt des Online-Konfliktmanagements. Kennst du das Gefühl, dass es während deiner Videokonferenzen einen unsichtbaren “Elefanten im Raum” gibt? Du bist nicht allein. In …

Online-Konflikte müssen nicht sein! Weiterlesen

Konfliktmoderations-Karten: Effektive Unterstützung für Mediation und Konfliktgespräch

Konflikte sind ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Zusammenlebens. Sie treten in verschiedenen Situationen auf, sei es im persönlichen Umfeld, am Arbeitsplatz oder in Gemeinschaften. Bei der Bewältigung von Konflikten ist eine effektive Kommunikation von entscheidender Bedeutung, aber dies kann in hitzigen Situationen oft eine Herausforderung sein. Hier kommen Konfliktmoderations-Karten ins Spiel. Diese kleinen, aber kraftvollen …

Konfliktmoderations-Karten: Effektive Unterstützung für Mediation und Konfliktgespräch Weiterlesen

Ordnung im E-Mail-Dschungel: Die Zero-Inbox-Methode

In unserer modernen digitalen Welt sind E-Mails zu einem integralen Bestandteil unseres Lebens geworden. Egal ob beruflich oder privat, der Posteingang scheint sich oft wie von Zauberhand zu füllen, und wir fühlen uns überwältigt von der Flut an Nachrichten. Doch es gibt eine Methode, um dem E-Mail-Chaos ein Ende zu setzen: die Zero-Inbox-Methode. In diesem …

Ordnung im E-Mail-Dschungel: Die Zero-Inbox-Methode Weiterlesen

Förderung von Sozialen Kontakten im Home Office -Wie du als Arbeitgeber*in die mentale Gesundheit deiner Kolleg*innen unterstützen kannst

Die Förderung sozialer Kontakte im Home Office durch dich als Arbeitgeber*in kann einen signifikanten Einfluss auf die mentale Gesundheit der Mitarbeiter*innen haben. Das Arbeiten von zu Hause aus kann zu einem Gefühl der Isolation und Einsamkeit führen, da der persönliche Kontakt zu Kolleg*innen und der informelle Austausch am Arbeitsplatz oft fehlen. Aber wie kannst du …

Förderung von Sozialen Kontakten im Home Office -Wie du als Arbeitgeber*in die mentale Gesundheit deiner Kolleg*innen unterstützen kannst Weiterlesen

Die Bedeutung der Work-Life-Balance: Wie Arbeitgeber*innen die Trennung von Arbeit und Privatem fördern können

Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Privatleben ist von großer Bedeutung für das Wohlbefinden und die mentale Gesundheit der Arbeitnehmenden. Als Arbeitgeber*in kannst du eine wichtige Rolle dabei spielen, die Work-Life-Balance zu fördern und ein gesundes Gleichgewicht zu ermöglichen. Dieser Blogbeitrag ist Teil der Reihe “Mentale Gesundheit im Home Office”. Um einen Überblick zum Thema …

Die Bedeutung der Work-Life-Balance: Wie Arbeitgeber*innen die Trennung von Arbeit und Privatem fördern können Weiterlesen

Nach oben scrollen