alle

Die Bedeutung der Work-Life-Balance: Wie Arbeitgeber*innen die Trennung von Arbeit und Privatem fördern können

Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Privatleben ist von großer Bedeutung für das Wohlbefinden und die mentale Gesundheit der Arbeitnehmenden. Als Arbeitgeber*in kannst du eine wichtige Rolle dabei spielen, die Work-Life-Balance zu fördern und ein gesundes Gleichgewicht zu ermöglichen. Dieser Blogbeitrag ist Teil der Reihe “Mentale Gesundheit im Home Office”. Um einen Überblick zum Thema …

Die Bedeutung der Work-Life-Balance: Wie Arbeitgeber*innen die Trennung von Arbeit und Privatem fördern können Weiterlesen

Warum du auch digital einen Frühjahrsputz machen solltest

Der Frühling ist da und mit ihm die traditionelle Zeit für einen Frühjahrsputz. Doch warum beschränken wir uns dabei auf unsere Wohnungen und Häuser? Auch unsere digitalen Welten benötigen von Zeit zu Zeit einen gründlichen Frühjahrsputz, um effektiver, sicherer und übersichtlicher zu werden. 1. Dein ordentliches E-Mail Postfach Das E-Mail-Postfach ist einer der wichtigsten Kommunikationskanäle, …

Warum du auch digital einen Frühjahrsputz machen solltest Weiterlesen

Kollaborationskarten für dein Online Meeting

Eine der größten Herausforderungen bei virtuellen Meetings ist es, sicherzustellen, dass jeder die Möglichkeit hat, seine Gedanken und Ideen zu äußern, ohne dass es zu Verwirrung oder Unterbrechungen kommt. Und genau hier setzen unsere Kollaborationskarten an, denn sie sind ein wertvolles Tool, um die Kommunikation und Zusammenarbeit in virtuellen Meetings zu verbessern. Wir alle kennen …

Kollaborationskarten für dein Online Meeting Weiterlesen

Reif für Veränderungen – Wie gehen wir mit Veränderungen um?

Die Veränderung ist einer unserer ständigen Begleiter*innen geworden und natürlich bedingt durch Themen wie Digitalisierung, Generationenwechsel und Transformation. Und das egal ob im privaten, beruflichen oder ehrenamtlichen Kontext. Dieser Blogbeitrag basiert auf einem Webinar, welches wir zusammen mit der Ehrenamtsstiftung MV und dem Haus des Stiftens veranstaltet haben. Wir wollen uns gemeinsam anschauen, wie in …

Reif für Veränderungen – Wie gehen wir mit Veränderungen um? Weiterlesen

How to … KI-Tools sinnvoll im Alltag implementieren

Im letzten Blog hast du erfahren, wie du ChatGPT für deinen Vorteil nutzen kannst. Doch es gibt noch viel mehr Tools zu entdecken! Künstliche Intelligenz hilft uns bei den unterschiedlichsten Aufgaben, indem sie smarte Lösungen anbietet, die Zeit sparen und unser Leben vereinfachen. In diesem Blogbeitrag stelle ich vier fantastische KI-Tools vor, die für Einsteiger …

How to … KI-Tools sinnvoll im Alltag implementieren Weiterlesen

How to … ChatGPT

In der heutigen Zeit spielt künstliche Intelligenz (KI) eine immer wichtigere Rolle in unserem Alltag und beeinflusst viele Aspekte unseres Lebens. Eine Schlüsseltechnologie in diesem Bereich ist die natürliche Sprachverarbeitung (NLP), die es Computern ermöglicht, menschenähnliche Kommunikation zu verstehen und zu erzeugen. In diesem Blogeintrag möchten wir dir ChatGPT vorstellen, eines der aktuell faszinierendsten KI-Tools.  ChatGPT …

How to … ChatGPT Weiterlesen

How To … Künstliche Intelligenz richtig nutzen

Wie kannst du Künstliche Intelligenz richtig nutzen? In den letzten Monaten hat sich der Begriff “Künstliche Intelligenz” oder “KI” in unserem täglichen Leben immer mehr durchgesetzt. Von Smartphones und sozialen Medien bis hin zu selbstfahrenden Autos und fortschrittlicher Robotik. KI verändert die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, rapide. Trotz ihrer wachsenden Bedeutung …

How To … Künstliche Intelligenz richtig nutzen Weiterlesen

Code of Good Practice

Wir von Fairlinked haben uns kürzlich dem Code of Good Practice verpflichtet. Heute erklären wir, um was es dabei geht und welchen Mehrwert ein solcher Code für alle Beteiligten bietet. Was ihr von diesen Richtlinien für eine gemeinwohlorientierte Digitalisierungsberatung habt, erfahrt ihr im folgenden Blog. Doch erst einmal von vorne: Digitalisierung soll Organisationen helfen, Mitarbeitende …

Code of Good Practice Weiterlesen

New Work im Ehrenamt

Wenn man „New Work“ in eine beliebige Suchmaschine eingibt, findet man sich schnell in einem Dschungel aus Begriffen und Schlagworten aus dem Personalbereich wieder. Da ist es schwer, relevante (und verlässliche) Informationen von kommerziellen Absichten zu unterscheiden. Um euch die Suche etwas zu erleichtern, möchten wir in diesem Blogartikel die Prinzipien von New Work genauer …

New Work im Ehrenamt Weiterlesen

Kommunikationsleitlinien für remote Teams

Als Teil eures Teams ist effektive Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg. Doch in der digitalen Welt, in der wir heute leben, kann es schwierig sein, sicherzustellen, dass jeder auf die gleiche Weise kommuniziert. Kommunikationsleitlinien können helfen, die Effektivität der Kommunikation im Team zu verbessern und Missverständnisse zu vermeiden. In diesem Artikel erfahrt ihr, wie ihr …

Kommunikationsleitlinien für remote Teams Weiterlesen

Scroll to Top