Digitale Transformation (80% gefördert durch INQA)

Du merkst sicherlich auch, dass die Art zu arbeiten sich immer schneller verändert – alles wird digitaler und agiler. Und da kommen wir mit unserem Coaching ins Spiel, um dir tatkräftig unter die Arme zu greifen! Es gibt nun eine Förderung der Kosten der Prozessbegleitung speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) , um dir passgenaue Lösungen für all die personalpolitischen und organisatorischen Veränderungen in der digitalen Transformation zu liefern.

Wir wollen dir helfen, fit für die Zukunft zu sein und flexibel auf alle Veränderungen reagieren zu können. Das macht dein Unternehmen widerstandsfähiger, sichert die Konkurrenzfähigkeit und behält die besten Fachkräfte bei dir. Und das Beste daran: Im INQA-Programm werden 80 Prozent der Beratungskosten gefördert.

INQA-Coaching baut auf den Erfahrungen des Vorgängerprogramms “unternehmensWert:Mensch Plus” auf und wird durch Mittel des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) und des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) finanziert. Das Programm läuft von 2023 bis 2027!

Warum INQA-Coaching genau das Richtige für dich ist?

Ganz einfach! Wir setzen auf agile Methoden, damit du auch agil arbeiten kannst. Und bei uns steht dein Team im Mittelpunkt – wir binden deine Mitarbeiter*innen aktiv in alle Schritte ein. So entstehen Lösungen, die wirklich zu euch passen und die von allen mitgetragen werden – auch nach dem Coaching.

Wie funktioniert INQA-Coaching?

Ganz easy – es sind nur 3 Schritte:

  1. INQA-Erstberatung: Sag uns Bescheid, wenn du Interesse hast, und dann helfen wir dir deine regionale INQA-Beratungsstelle (IBS) zu identifizieren. Die INQA-Beratungsstelle prüft die formalen Vorraussetzungen für die Förderung und stellt dir einen INQA-Coaching-Scheck aus.
  2. INQA-Coaching im Betrieb: Das eigentliche Coaching mit uns kann dann losgehen. Du schickst uns deinen INQA-Coaching-Scheck ein und ab geht’s! Zusammen mit deinem Team erarbeiten wir passgenaue Lösungen, die dein Unternehmen rocken. Das Ganze beinhaltet eine intensive Coachingphase von 4 Monaten (bei Bedarf darf auf 7 Monate verlängert werden).
  3. Abschlussgespräch mit IBS: Ein paar Monate nach dem Coaching triffst du dich zu einer kurzen Evaluation mit der IBS und berichtest über die Ergebnisse und Effekte des Coachings. Wenn du willst, geben wir dir auch Tipps zu weiteren Fördermöglichkeiten, damit du langfristig von den Veränderungen profitierst.

Na, klingt das nicht super? INQA-Coaching bringt dich genau dahin, wo du hinwillst – in eine erfolgreiche Zukunft. Wir freuen uns riesig darauf, dich zu unterstützen und mit dir gemeinsam die Arbeitswelt von morgen zu gestalten!

Wer kann INQA-Coaching nutzen?

INQA-Coaching steht kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) offen, die sich den Herausforderungen der sich wandelnden Arbeitswelt stellen möchten. Hier ist eine Checkliste, die dir zeigt, ob dein Unternehmen förderfähig ist:

  • Unternehmensform: Dein Unternehmen ist rechtlich selbstständig, gehört den freien Berufen an oder ist gemeinnützig.
  • Sitz und Arbeitsstätte: Beide liegen in Deutschland, entweder im Bundesland der INQA-Beratungsstelle oder in einem angrenzenden Bundesland.
  • Beschäftigtenzahl: Dein Unternehmen hat mindestens 1 vollzeitbeschäftigten sozialversicherungspflichtigen Beschäftigte*n (im letzten Geschäftsjahr vor Beginn der Beratung sowie während des INQA-Coachings) und insgesamt weniger als 250 Beschäftigte (gemessen in Jahresarbeitseinheiten).
  • Umsatz: Dein Unternehmen hat einen Jahresumsatz von nicht mehr als 50 Mio. Euro bzw. eine Jahresbilanzsumme von nicht mehr als 43 Mio. Euro.
  • Gründungsjahr: Dein Unternehmen besteht seit mindestens 2 Jahren am Markt oder bei Änderung der Rechtsform liegt die Gründung mehr als 5 Jahre zurück (bei Scheckvergabe).

Förderbedingungen

Falls du mehr über die Ziele, Verfahren und Förderbedingungen von INQA-Coaching erfahren möchtest, kannst du alle relevanten Informationen auch in der Förderrichtlinie nachlesen.

Wir möchten sicherstellen, dass du bestens informiert bist und mit uns an deiner Seite die besten Entscheidungen für dein Unternehmen treffen kannst. Zögere nicht, uns zu kontaktieren und alles zu klären, was du wissen möchtest. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu unterstützen!

Hier Gesprächstermin ausmachen!
oder hier mehr Informationen anfordern: info@fairlinked.org

Nach oben scrollen