Filter:
- Weltweit tätig werden – ErfahrungsberichtDigitalisierung ist in Vereinen noch nicht sehr weit verbreitet und selbst in Unternehmen wird wenig im Bereich online Teambuilding gemacht. In der gemmeinnützigen Welt gibt es Organisationen, die noch ganz am Anfang der online Zusammenarbeit stehen und andere, die bereits eine komplette online Infrastruktur für ihre Freiwilligen eingerichtet haben. Aber wie sieht es tatsächlich bei […]
- Vereinsziele online denken – ErfahrungsberichtDigitalisierung ist in Vereinen noch nicht sehr weit verbreitet und selbst in Unternehmen wird wenig im Bereich online Teambuilding gemacht. In der gemmeinnützigen Welt gibt es Organisationen, die noch ganz am Anfang der online Zusammenarbeit stehen und andere, die bereits eine komplette online Infrastruktur für ihre Freiwilligen eingerichtet haben. Aber wie sieht es tatsächlich bei […]
- Online Zusammenarbeit für Jung und Alt – ErfahrungsberichtDigitalisierung ist in Vereinen noch nicht sehr weit verbreitet und selbst in Unternehmen wird wenig im Bereich online Teambuilding gemacht. In der gemmeinnützigen Welt gibt es Organisationen, die noch ganz am Anfang der online Zusammenarbeit stehen und andere, die bereits eine komplette online Infrastruktur für ihre Freiwilligen eingerichtet haben. Aber wie sieht es tatsächlich bei […]
- Online Events im Team planen – Was euer Team brauchtVeranstaltungen zu planen ist absolute Teamarbeit. Eine Veranstaltung braucht nicht nur ein Team für seine Planung, sondern ein Team braucht auch Projekte, wie eine Veranstaltung, um sich weiterzuentwickeln. Gemeinsame Projekte sind Katalysatoren für wichtige Entwicklungsprozesse im Team. Ein Projekt hat einen klaren Anfang und ein klares Ende und ganz besonders schön ist: Es hat ein Endprodukt, auf das man stolz sein kann!
- 6 überraschende Tipps für online Meetings, die Spaß machenIch lehne mich bestimmt nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich sage, dass wir alle viel zu viel Zeit in schlechten Online Meetings verbracht haben. Dieser Blogartikel ist meine Kampfansage an schlechte Online Meetings!
- Mit den richtigen Tools online abstimmenNicht nur für rein digitale Teams ist eine Onlinewahl eine gute Möglichkeit Entscheidungen zu treffen, sondern auch in jeglichen anderen Formen der Zusammenarbeit sollte man sich die Möglichkeit der Onlinewahl genau anschauen. Denn bei einer Onlinewahl wird die Beteiligung drastisch erhöht, denn auch Mitglieder, welche zu einer Abstimmung nicht physisch erscheinen können, haben dadurch die Möglichkeit über ihren Computer oder ihr Smartphone abzustimmen. Damit werden ihre Entscheidungen nicht nur demokratischer, sondern Sie heben auch die Akzeptanz ihrer Entscheidungen bei ihren Mitgliedern enorm.
- Einführung in die digitalisierte FreiwilligenarbeitMit dem Engagement im Home-Office öffnen Sie Ihren Verein für weitere Gruppen hochmotivierter und qualifizierter Engagierter: Generation X/Y, Weltenbummler:innen aller Generationen und allen, die flexibel ihrem Ehrenamt nachgehen möchten.
- Digitalisierung- die gesellschaftliche RevolutionIn unseren Köpfen gehen wir immer davon aus, dass technologische Entwicklungen von innovativen Unternehmen aus dem Silicon Valley vorangetrieben werden. So gelangen die besten Innovationen aus dem Bereich Kommunikation und Automatisierung direkt aus dem Silicon Valley zu den Unternehmen, so die Theorie. Jedoch ist meine Erfahrung eine andere und dazu erzähle ich euch eine Geschichte aus meinem Leben.
- 5 einfache Lösungen für motiviertes Arbeiten im Home-OfficeWer kennt ihn nicht den Moment wo man am Computer sitzt und eventuell bereits den gesamten Tag am Computer gesessen hat. Die Motivation ist im Keller angelangen. Dieser Moment, wenn man zwar eigentlich sein Engagement im Home-Office liebt, aber es jetzt liebend gerne für einen Moment gegen ein Engagement im Tierheim eintauschen würde. Da könnte […]